Karl WendlingerBavariasports
  Bachler & Co. in Dubai vorzeitig out  
 

Beim 24-Stunden-Saisonauftakt in Dubai:

Klaus Bachler & Co. nach Material-Defekt vorzeitig out

Die Performance in den Emiraten konnte sich aber dennoch sehen lassen: Bestzeit im Training, Pole im Qualifying und zwei Stunden in Führung!

Vom Ergebnis her hat sich Klaus Bachler den Start in das Motorsportjahr 2021 sicher anders vorgestellt. Denn nach einem Defekt am Precote Herberth Motorsport Porsche 911 GT3-R musste der Steirer das Auto heute am frühen Morgen leider vorzeitig abstellen. Bis dahin konnte der Steirer mit seinen deutschen Partnern Sven Müller, Wolfgang Triller, Jürgen Häring und Vincent Kolb aber aufzeigen.

Die Highlights dazu: Nach einer Bestzeit im freien Training holte Sven Müller die Pole Position, Bachler wiederum fuhr zu Beginn einen Doppel-Stint, ging sofort in Führung, baute diese auch kontinuierlich aus, und hatte die Gegnerschaft im Griff. Danach waren die „Gentlemans“ im Team an der Reihe. Und auch sie machten ihre Sache gut. Man lag weiter in den Top 3 – ehe ein defektes Radlager und anschließend Probleme mit der Lenkung für das vorzeitige Aus sorgten und damit auch ein mögliches Podium vereitelten.

Klaus Bachler: „Schade, dass wir nicht durchgefahren sind. Aber bei einem 24H-Rennen ist es immer so, dass auch viel Glück dazugehört. Das hat uns diesmal gefehlt. Dennoch war viel Positives dabei. Wir hatten ein Top-Auto, waren sehr schnell unterwegs, waren auch in Führung, und haben dabei das Tempo kontrolliert. War schon eine tolle Geschichte, wieder hier zu fahren.“

Nächster Klassiker wartet schon!

Schon in zwei Wochen geht es für Klaus Bachler mit dem nächsten Klassiker weiter: In Florida pilotiert Klaus bei den 24-Stunden von Daytona einen Porsche 911 GT3-R von Wright Motorsport!

 



 
Klaus Bachler