Jetzt ist die dritte Meisterschaft in „trockenen Tüchern“:
Klaus Bachler auch 2021 im ADAC GT Masters!
Steirer pilotiert mit der Schweizerin Simona de Silvestro einen Porsche 911 GT3-R aus dem Hause Precote Herberth Motorsport - Bachler damit in diesem Jahr einer der am meisten beschäftigten Piloten im internationalen GT-Sport – „Vorfreude ist sehr groß!“
Nach der bereits beendeten Asian Le Mans Serie und der GT World Challenge ist das ADAC GT Masters die dritte komplette Meisterschaft, die Klaus Bachler in diesem Jahr bestreiten wird! Wie schon im Vorjahr teilt er sich das Cockpit mit der Schweizer Porsche-Werkspilotin Simona de Silvestro. Neu ist dagegen mit Precote Herberth Motorsport das Team! Schon im Vorjahr sprang er bei den Bayern einmal kurzfristig ein, holte dabei auf Anhieb zwei Podiumsplätze!
Klaus Bachler: „Meine Vorfreude ist sehr groß. Ich bin im letzten Jahr sehr gut im Team aufgenommen worden. Und die Zusammenarbeit war auf Anhieb perfekt. Was die Meisterschaft betrifft, bin ich davon überzeugt, dass wir heuer einen weiteren Schritt nach vorne machen. Denn 2020 war für Simona das erste Mal, dass sich mit einem GT3-Auto unterwegs war. Sie hat sich sehr gut entwickelt, wird heuer vor allem auch in den Qualifyings stärker sein. Und genau die Qualifyings sind im Masters die halbe Miete.“
Das ADAC GT Masters umfasst heuer sieben Wochenenden mit jeweils zwei Rennen, der Saisonstart erfolgt am dritten Mai-Wochenende in Oschersleben, danach geht es gleich zum Heimrennen für Klaus Bachler auf den Red Bull Ring in Spielberg (11. bis 13. Juni). „Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde es mich natürlich sehr freuen, wenn Fans an der Strecke wären“, so Bachler.
NEU im ADAC GT Masters ist der TV-Partner: NITRO überträgt alle Rennen live!
|